• pferd1

    Gnadenhof "Last Resort Ranch"

    Das Leben ist gut,
    aber Pferde
    machen es noch besser.

Über Uns

Ein Gnadenhof – eigene Gedanken…

Die Wahrheit und leider harte Realität zuerst: ein Gnadenhof kann nur mit der Unterstützung Vieler funktionieren.
Ohne Hilfe und Unterstützung funktioniert es nicht!

Was ist ein Gnadenhof überhaupt? Ein Gnadenhof ist eine Auffangstation für alle nicht mehr gewollten, alten, nicht mehr finanzierbaren, und/oder chronisch kranken Tieren.
Ein echter Gnadenhof  bietet nur Endplätze an und vermittelt im Vergleich zu einem Tierschutzverein
oder einer Tierschutzorganisation nicht weiter.  

Und da liegt genau der Kasus Knaxus denn: wir begleiten unsere Tiere bis an ihr Lebensende.

Mit allen damit verbundenen Kosten, Sorgen und Nöten. Ein Tierschutzverein vermittelt Tiere gegen „Schutzgebühr“, die mehrere hundert Euro betragen kann, weiter (wäre man böse, aber ehrlich ist es ein Weiterverkauf und nichts Anderes).


Dadurch fließt eines und zwar Geld.
Das bei seriösen Institutionen zwar wieder in die Institution fließt, aber dieses Geld gibt es bei Gnadenhöfen nicht. Und der Bekanntheitsgrad des Vereins erhöht sich dadurch meistens ebenfalls. Stichwort Mundpropaganda.


Beide Dinge entfallen meist bei einem Gnadenhof. Die Publicity ist eher gering bis mäßig, da alte, kranke, lahmende, behinderte, etc. Tiere nicht gerade dem „optischen Schönheitsideal“ der TV-Sender und Zeitungen entsprechen.
Die Pflege der Gnadenhoftiere ist bedingt durch ihr Alter und ihre Gebrechen meistens sehr kostenintensiv, emotional (ja, wir leiden mit wenn es einem unserer Tiere nicht gut geht) und arbeitsintensiv.


Aber nichts desto trotz: wir lieben unsere Aufgabe und übernehmen die Verantwortung der 
uns anvertrauten Tiere sehr gerne.