• pferd1

    Gnadenhof "Last Resort Ranch"

    Das Leben ist gut,
    aber Pferde
    machen es noch besser.

Aktuelles

"Schöner Wohnen" für die Pferde der Last Resort Ranch

Dies ist das größte Projekt, dass hier auf der Last Resort Ranch jemals gestartet wurde. 

Eigentlich ist es kein "nice to have" wie man so schön im Englischen sagt, sondern fast schon eine Notwendigkeit. Aber worum geht es eigentlich genau?

Wir hatten im Jahr 2023 mehr als 100% mehr Regen als im langjährigen Mittel. Das lässt sich tatsächlich durch die gemessenen Regenmengen nachweisen. Hier an Dank an meinen Nachbarn Karl-Hans, der seit Jahren exakt die Regenmengen misst und mir die Daten zur Verfügung gestellt hat!

Um das Mal in Zahlen auszudrücken:

  • langjähriges Mittel: 594 L/qm
  • Jahr 2023: 1235 L/qm 

Mit anderen Worten: man säuft kollektiv im Dauerregen ab. 

Nun ist es so, dass wir einen in der Mitte getrennten großen Stall- bzw. Scheunentrakt haben, den sich auf der einen Seite Herkules und Heiko teilen und auf der anderen Seite stehen Grace, Elly und Möhrchen. Heiko ist ja nun leider an einem massiven Sommerekzem erkrankt und wird diesen Stallteil auch langfristig brauchen. Sprich, die geplante Integration der Beiden in unsere große 8-er Gruppe wird nicht möglich sein! Und somit entfällt der gemauerte Stallteil auch dauerhaft für die große 8-er Gruppe.

Die 8-er Gruppe stand nun über Winter wie alle Anderen auch auf einem befestigten Paddock mit einer großen Weidehütte und einem Weidezelt. Diese Fläche reicht bei permanenten, starken Regenfällen nicht aus, damit alle Pferde sich zeitgleich, zusammen unterstellen können und Pferde liegen und schlafen nun mal gerne zusammen. 

Was haben wir also vor? Der alte und nun verwaiste Offenstall bestehend aus einem Weidezelt und Paddockplatten steht auf der anderen Seite des Mühlgrabens, der das Grundstück praktisch teil. Diese ca. 400 qm große Fläche ist ausgewiesenes Bauland (deswegen lila) und soll dazu genutzt werden eine große Liegemöglichkeit für die Gruppe zu schaffen.

Hier mal ein Bild um zu zeigen wo wir bauen wollen: Flurstück 41 und 42/2 (in lila). Die 278 mit grauem Pfeil zeigt den Mühlgraben inklusive Flussrichtung des Mühlgrabens.

Aber: ohne euch schaffen wir es nicht! 

Denn je nach Option liegen wir bei geschätzten Kosten von über 15.000 Euro. 

Was wir auf jeden Fall brauchen sind 2 Betonrohre, Kies und Paddockplatten um einen Übergang vom jetzigen Paddock auf die neue Offenstallfläche zu schaffen. 

Alleine die 2 Betonrohre liegen bei 2000-3600 Euro (je nach Wanddicke). Und wir brauchen noch Kies, Sand und Trennvlies um einen ebenen Übergang zu schaffen. 

Paddockplatten zur Bodenbefestigung z.B. Ridcon Spider 17,39 Euro/Platte 50x50 = 34,78 Euro pro qm! 

Es gibt mehrere Optionen wie z.B. unten als günstigste Option aufgeführt:

  • 2 Weidezelte XXL von Cattefence
  • eine Rundbogenhalle in 6x 10 oder 8x10 Meter (da bräuchten wir aber innen Stahlpanels zusätzlich um das "Gerüst" aus Rundbögen vor den Pferden zu schützen) oder
  • eine Halle aus Holz

Nach oben hin gibt es wie meistens keine Grenzen...

 

Option: 2x Weidezelt von Cattlefence mit je 32 qm Grundfläche

2 Weidezelte a 4200 Euro = 8400 Euro

Versand 2 Weidezelte a 178 Euro = 356 Euro

+ 2 Betonrohre a 1000 Euro = 2000 Euro

Gesamtkosten Option 1: 10756 Euro + Paddockplatten + 2x Betonrohre

 

Optionen gibt es wie gesagt Viele, aber die Baukosten liegen bei über 10.000 Euro und mehr.

Sprich:
Je mehr sich mit einer (kleinen) Spende beteiligen, desto größer, stabiler und schöner können wir bauen für die Pferde!!! Bitte helfen Sie mit unseren Pferden den Traum vom "schöner Wohnen" zu realisieren. Danke! 

Leider ist die Zeitlinie sehr knapp. Solche Projekte kann man nur im Sommer bzw. Frühherbst angehen. Daher müssen wir ab August einen Schnitt machen und schauen ob Spenden eingegangen sind. Ansonsten können wir das Projekt leider nicht umsetzen. Die laufenden Kosten tragen wir derzeit zu 95% privat. 

Spenden bitte über den PayPal-Button auf unserer Startseite oder unter der Bankverbindung:

Simone Achenbach
IBAN: DE95 5185 0079 1027 9663 37

Verwendungenszweck: "Schöner Wohnen"